Aktion
Pump up your Business - Nahrungsmittelindustrie
Erfolgsrezepte für mehr Wirtschaftlichkeit - Pump up your business
Konsumenten stehen mit ihren Ansprüchen und Bedürfnissen stets im Fokus der Nahrungsmittelindustrie. Daraus ergeben sich zahlreiche Herausforderungen an die Hersteller, die dauerhaft erfüllt werden müssen. Dabei entscheidend: eine gleichbleibend hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit sowie eine optimale Ressourceneffizienz. Insbesondere in der Nahrungsmittelindustrie werden aufgrund der oftmals komplexen Produktionsprozesse viele Ressourcen beansprucht. Wasser ist hierbei von größter Bedeutung und kommt in unterschiedlichsten Prozessschritten zum Einsatz. Im Sinne einer nachhaltigen Produktion muss es sparsam eingesetzt werden. Die Möglichkeit Einsparpotenziale über den gesamten Prozess hinweg zu finden ist entsprechend hoch. Das Trocknen, Garen und Kühlen von Lebensmitteln ist energieintensiv. Energieeffizienz ist daher eine wichtige Stellschraube bei der Umsetzung der besten verfügbaren Technik. Hier können wir Sie mit unseren modernen Pumpenlösungen auf dem Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit unterstützen. Pump up your business!
62 % Energieeinsparung nach Austausch von Kesselspeisewasserpumpen
Die Avacon Natur GmbH betreibt ein Dampfkesselheizwerk (HW) in Nordstemmen, das vollentsalztes VE-Wasser sowie Heißdampf für ein überregional tätiges Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie produziert. Um die hohe Qualität von Kesselspeisewasser zu erreichen, werden mineralische Stoffe wie Kalk und Salz über verschiedene Verfahrensschritte und korrosionsfördernde Gase wie Sauerstoff (O²) und Kohlendioxid (CO²) herausgelöst. Der Transport dieses aufwendig aufbereitetem Kesselspeisewassers wird seit der Modernisierung von modernen CR-Pumpen mit der Möglichkeit der Volumenstromregelung übernommen. Im Vergleich zu konventionellen Steuerung über Volumen und Druck, sowie durch die energieeffizienten Motoren wurde hier eine Stromeinsparung von 62% erzielt.
Whitepaper: Die Zukunft der Wasserwiederverwendung
Wasser ist so lebensnotwendig, dass es einfach als gegeben vorausgesetzt wird. In modernen Industriegesellschaften wird sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn als selbstverständlich angesehen. Der Hintergrund ist natürlich viel komplizierter. Die Menschheit wird sich in steigendem Maße bewusst, dass Frischwasser eine Seltenheit und der Wasseraufbereitungsprozess für uns alle von lebenswichtiger Notwendigkeit ist. Der Wasserverbrauch in der Industrie trägt stark zur globalen Wassersituation bei. Informieren Sie sich umfassend über die Hauptprozesse der Wasserwiederverwendung und erfahren Sie, wie intelligente Lösungen von Grundfos Sie dabei unterstützen können Wasser, Strom und Kosten einzusparen.
Sie haben Fragen zu Grundfos-Lösungen in der Industrie?
So einfach können Sie sparen:
Senken Sie Ihre Energie- und Betriebskosten mit dem kostenlosen Energy Check
DER GRUNDFOS ENERGY CHECK
Mit dem Grundfos Energy Check erhalten Sie eine unverbindliche Analyse und Bewertung Ihres aktuellen Pumpenbestands. Sparen Sie durch gezielte Maßnahmen Energie und Wasser und senken Sie so Ihre Betriebskosten und Ihren CO2-Ausstoß.
Entdecken Sie Ihr Potenzial.
Hocheffiziente Pumpentechnik für Ihre Prozesse in der Industrie
Wasseraufbereitung in der
Industrie
Wiederverwendung von
Abwasser
Kesselanlagen für die Industrie
Kühlung
Abwasser aus
Industriebetrieben
Wasserversorgung für Industriebetriebe
Temperaturregelung
Waschen und Reinigen