- Grundfos Österreich
- Wissen und Lernen
- Ecademy
- Alle Kurse
- 17 - Grundwasserförderung
- Testen Sie Ihr Wissen
Frage 1 von 8
Mittel
Warum ist es wichtig, die Wasserabsenkung zu kennen?
Frage 2 von 8
Mittel
In welcher Art von Steigleitung sind Ablagerungen am wenigsten wahrscheinlich?
Frage 3 von 8
Mittel
Die Bypassregelung ist eine effiziente Möglichkeit, um die Leistung einer Pumpe zu regeln. Was ist der größte Nachteil dieses Verfahrens?
Frage 4 von 8
Mittel
Warum ist es sinnvoll, einen Brunnen dort zu errichten, wo der Grundwasserspiegel am höchsten ist?
Frage 5 von 8
Mittel
Wie wirken sich Über- und Unterspannung, Phasenasymmetrie und Phasenverlust auf den Pumpenmotor aus?
Frage 6 von 8
Mittel
Welchen weiteren Vorteil bietet ein Frequenzumrichter (neben einem energieeffizienten Pumpenbetrieb)?
Frage 7 von 8
Mittel
Wodurch können Rohrreibungsverluste verursacht werden?
Frage 8 von 8
Mittel
Welche der folgenden Möglichkeiten ist am effektivsten, um über den Zustand Ihrer Pumpe auf dem Laufenden zu bleiben?
Frage 8 von 8
Mittel
Sie haben nun alle Fragen beantwortet.
Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.
Testergebnis
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 17 - Grundwasserförderung
Leider haben Sie den Test 17 - Grundwasserförderung - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Warum ist es wichtig, die Wasserabsenkung zu kennen?
Je größer die Wasserabsenkung während des Pumpenbetriebs ist, desto mehr Druck ist erforderlich, um das Wasser an die Oberfläche zu pumpen.
1: Warum ist es wichtig, die Wasserabsenkung zu kennen?
Eine erhöhte Wasserabsenkung verschlechtert die Wasserqualität.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Warum ist es wichtig, die Wasserabsenkung zu kennen?
Bei einer zu großen Wasserabsenkung können Stahlgehäuse nicht eingesetzt werden.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: In welcher Art von Steigleitung sind Ablagerungen am wenigsten wahrscheinlich?
Kunststoffschläuche
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: In welcher Art von Steigleitung sind Ablagerungen am wenigsten wahrscheinlich?
Edelstahlrohre
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: In welcher Art von Steigleitung sind Ablagerungen am wenigsten wahrscheinlich?
Flexible Schläuche
3: Die Bypassregelung ist eine effiziente Möglichkeit, um die Leistung einer Pumpe zu regeln. Was ist der größte Nachteil dieses Verfahrens?
Das umgeleitete Wasser kann nicht wiederverwendet werden und wird verschwendet.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Die Bypassregelung ist eine effiziente Möglichkeit, um die Leistung einer Pumpe zu regeln. Was ist der größte Nachteil dieses Verfahrens?
Die Motortemperatur steigt und erhöht das Risiko, dass der Motor durchbrennt.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Die Bypassregelung ist eine effiziente Möglichkeit, um die Leistung einer Pumpe zu regeln. Was ist der größte Nachteil dieses Verfahrens?
Es wird Energie verschwendet, da die Pumpe weiterhin mit voller Drehzahl läuft.
4: Warum ist es sinnvoll, einen Brunnen dort zu errichten, wo der Grundwasserspiegel am höchsten ist?
Je kürzer der Abstand zum Wasser ist, desto weniger kostet die Bohrung und später auch das Fördern des Wassers an die Oberfläche.
4: Warum ist es sinnvoll, einen Brunnen dort zu errichten, wo der Grundwasserspiegel am höchsten ist?
Je kürzer der Abstand zum Wasser ist, desto besser ist die Wasserqualität.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Warum ist es sinnvoll, einen Brunnen dort zu errichten, wo der Grundwasserspiegel am höchsten ist?
Ein höherer Wasserspiegel bedeutet niedrigere Wassertemperaturen und eine bessere Motorkühlung.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Wie wirken sich Über- und Unterspannung, Phasenasymmetrie und Phasenverlust auf den Pumpenmotor aus?
Die Drehzahl wird erhöht und damit auch die Pumpenleistung.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Wie wirken sich Über- und Unterspannung, Phasenasymmetrie und Phasenverlust auf den Pumpenmotor aus?
Die Motortemperatur wird erhöht und dadurch die Lebensdauer gesenkt.
5: Wie wirken sich Über- und Unterspannung, Phasenasymmetrie und Phasenverlust auf den Pumpenmotor aus?
Förderstrom und Druck werden reduziert.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Welchen weiteren Vorteil bietet ein Frequenzumrichter (neben einem energieeffizienten Pumpenbetrieb)?
Er verfügt über einen eingebauten Motorschutz.
6: Welchen weiteren Vorteil bietet ein Frequenzumrichter (neben einem energieeffizienten Pumpenbetrieb)?
Er kann Kavitation reduzieren.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Welchen weiteren Vorteil bietet ein Frequenzumrichter (neben einem energieeffizienten Pumpenbetrieb)?
Er kühlt den Motor.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
7: Wodurch können Rohrreibungsverluste verursacht werden?
Ablagerungen
7: Wodurch können Rohrreibungsverluste verursacht werden?
Schlechte Wasserqualität
Sie finden die richtige Antwort hier: >
7: Wodurch können Rohrreibungsverluste verursacht werden?
Hohe Wassertemperatur
Sie finden die richtige Antwort hier: >
8: Welche der folgenden Möglichkeiten ist am effektivsten, um über den Zustand Ihrer Pumpe auf dem Laufenden zu bleiben?
Manuelle Inspektion
Sie finden die richtige Antwort hier: >
8: Welche der folgenden Möglichkeiten ist am effektivsten, um über den Zustand Ihrer Pumpe auf dem Laufenden zu bleiben?
Automatische Fernüberwachung
8: Welche der folgenden Möglichkeiten ist am effektivsten, um über den Zustand Ihrer Pumpe auf dem Laufenden zu bleiben?
Regelmäßige Wartungsarbeiten
Sie finden die richtige Antwort hier: >