Frage 1 von 6
Fortgeschritten

Wann empfiehlt Grundfos einen Ausgangsfilter?

Frage 2 von 6
Fortgeschritten

Was gilt im Allgemeinen bei einem Motorkabel?

Frage 3 von 6
Fortgeschritten

Wo finden Sie Daten zur erforderlichen Kühlung?

Frage 4 von 6
Fortgeschritten

Was für einen Ausgangsfilter empfiehlt Grundfos?

Frage 5 von 6
Fortgeschritten

Was ist nicht entscheidend beim Auswählen des Unterwasserkabels?

Frage 6 von 6
Fortgeschritten

Was ist der wesentliche Vorteil der Verwendung eines Frequenzumrichters für Unterwasserpumpen?

Frage 6 von 6
Fortgeschritten

Sie haben nun alle Fragen beantwortet.

Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.

Testergebnis

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 26 - Die SP-Unterwasserpumpe
Leider haben Sie den Test 26 - Die SP-Unterwasserpumpe - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Wann empfiehlt Grundfos einen Ausgangsfilter?
Bei einer Netzversorgung über 340 V
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Wann empfiehlt Grundfos einen Ausgangsfilter?
Bei einer Netzversorgung über 360 V
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Wann empfiehlt Grundfos einen Ausgangsfilter?
Bei einer Netzversorgung über 380 V
2: Was gilt im Allgemeinen bei einem Motorkabel?
Es muss immer in Flüssigkeit eingetaucht sein.
2: Was gilt im Allgemeinen bei einem Motorkabel?
Es muss immer in der Luft verlegt werden.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Was gilt im Allgemeinen bei einem Motorkabel?
Es muss einen größeren Querschnitt haben als das Unterwasserkabel.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Wo finden Sie Daten zur erforderlichen Kühlung?
Im Grundfos Product Center
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Wo finden Sie Daten zur erforderlichen Kühlung?
Auf dem Typenschild des Motors
3: Wo finden Sie Daten zur erforderlichen Kühlung?
4: Was für einen Ausgangsfilter empfiehlt Grundfos?
4: Was für einen Ausgangsfilter empfiehlt Grundfos?
Einen Sinusfilter
4: Was für einen Ausgangsfilter empfiehlt Grundfos?
5: Was ist nicht entscheidend beim Auswählen des Unterwasserkabels?
5: Was ist nicht entscheidend beim Auswählen des Unterwasserkabels?
5: Was ist nicht entscheidend beim Auswählen des Unterwasserkabels?
Die Lebenszykluskosten
6: Was ist der wesentliche Vorteil der Verwendung eines Frequenzumrichters für Unterwasserpumpen?
Der Frequenzumrichter ermöglicht die Regelung Ihrer Anlage.
6: Was ist der wesentliche Vorteil der Verwendung eines Frequenzumrichters für Unterwasserpumpen?
Der Frequenzumrichter ist sehr leise.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Was ist der wesentliche Vorteil der Verwendung eines Frequenzumrichters für Unterwasserpumpen?
Der Frequenzumrichter ist einfach zu installieren.
Sie finden die richtige Antwort hier: >