Whitepaper
Whitepaper Pumpen und Systeme für die Automobil-Industrie
Da im Bereich der Werkzeugmaschinen eine der größten Herausforderungen der Energieverbrauch darstellt, ist ein vereinfachtes, kontrolliertes Anlagendesign von größter Bedeutung. Erfahren Sie, wie Grundfos iSOLUTIONS Sie dabei unterstützen kann, Ihre Werkzeugmaschinen durch den Einsatz von fortschrittlichen im Frequenzumrichter integrierten, Einbaureglern zu optimieren.
Allgemein haben die in Bearbeitungszentren eingesetzten Pumpen drei wichtige Aufgaben zu erfüllen: das Werkstück zu kühlen, die Werkzeuge zu kühlen und den Kühlschmierstoff zum Filter und wieder zurück zum Bearbeitungsprozess zu fördern. Auf diese Weise wird der Fertigungsprozess beschleunigt und die Standzeit der Werkzeuge verlängert. Bei der Auswahl der Pumpen ist auf eine hohe Effizienz und auf möglichst geringe Gesamtkosten zu achten.
Im Rahmen diese Whitepapers sollen einige Möglichkeiten vorgestellt werden, wie die in Bearbeitungszentren installierten Pumpen effizient betrieben werden können. Zudem werden einige Funktionen der zusammen mit den Pumpen eingesetzten Frequenzumrichter beschrieben, die speziell für die Werkzeugmaschinenindustrie hilfreich sind. Abschließend wird ein Blick auf die vielfältigen Pumpenausführungen und ihrer Einsatzmöglichkeiten im Alltagsbetrieb von Bearbeitungszentren geworfen.
Laden Sie das Whitepaper jetzt herunter
Füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus und geben uns Ihre Zustimmung, zum Erhalt personalisierter Informationen von Grundfos.
Danke! Sie sind fast fertig.
In Kürze erhalten Sie Ihre Inhalte per E-Mail.
Eine Bestätigungs-E-Mail für Ihr Newsletter-Abonnement ist auch auf dem Weg zu Ihnen. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um den Anmeldeprozess abzuschließen und relevante Neuigkeiten und Updates von Grundfos zu erhalten.