Installation und Betrieb
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Pumpe vom ersten Tag an optimal läuft. Hier finden Sie Informationen zu Serviceleistungen, die Sie bei der Installation und dem Betrieb Ihrer Grundfos Produkte unterstützen.
Holen Sie sich Tipps für die Installation und den Betrieb Ihrer Pumpen
Suchen Sie hier nach Tipps, um schnell Unterstützung für alle Projektphasen zu erhalten. Hier finden Sie eine Reihe von Online-Tools für die Planung, die Installation und den Betrieb sowie aktuelle Informationen zur Gestaltung Ihrer Pumpeninstallation, die Sie bei Ihrer Alltagsarbeit unterstützen und dabei helfen, langfristig effizienter zu arbeiten.
Die Inbetriebnahme durch Grundfos bedeutet für mich, dass meine Anlage vom ersten Tag an mit optimaler Leistung läuft.
Die Grundfos Experten stellen sicher, dass Ihre Anlage und Ihre Pumpen optimal aufeinander abgestimmt sind, dass alle Pumpen korrekt installiert und ausgerichtet sind und dass die Anlage betriebsbereit übergeben wird.
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu diesem Thema
Wir haben häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten an einem zentralen Ort zusammengetragen. Suchen Sie in den unten aufgeführten FAQ nach Antworten auf Ihre Frage oder gehen Sie zur Rubrik FAQ, wo alle häufig gestellten Fragen aufgelistet sind.
Kann die Pumpe über einen Frequenzumrichter betrieben werden?
Grundfos bietet zahlreiche drehzahlgesteuerte Pumpen an, die als „E-Pumpen“ bezeichnet werden. Diese Pumpen sind mit einem Grundfos MGE-Motor mit integriertem Frequenzumrichter ausgestattet. Die Herstellungskosten und der Materialeinsatz sind geringer als bei Pumpenlösungen mit externen Frequenzumrichtern. Außerdem werden technische Probleme vermieden, die in Verbindung mit externen Frequenzumrichtern auftreten können.
Darüber hinaus verfügen MGE-Motoren über zahlreiche ...
Können die SP-Pumpen auch in horizontaler Position betrieben werden?
Die SP-Unterwasserpumpen mit einem Unterwassermotor von Grundfos oder einem anderen Hersteller können in jeder beliebigen Position (horizontal, vertikal oder geneigt) betrieben werden. Der Motor muss sich jedoch immer unterhalb der Pumpe befinden. Wird die Unterwasserpumpe nicht vertikal installiert, ist in der Regel ein Kühlmantel erforderlich.
Muss ich die Montage- und Betriebsanleitung für Grundfos Pumpen beachten?
Ja, der Betriebsanleitung ist unbedingt Folge zu leisten. Die Montage- und Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung zu beachten sind. Deshalb muss die Betriebsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme vom Installateur und dem Bedienpersonal bzw. Betreiber sorgfältig durchgelesen werden. Die Betriebsanleitung muss zudem am Aufstellungsort für das Personal jederzeit verfügbar sein.
Muss der eingebaute Übertemperaturschutz der UPS-Pumpe verwendet werden?
Wird der Übertemperaturschutz nicht ordnungsgemäß angeschlossen bzw. überbrückt, kann die Pumpe dauerhaft Schaden nehmen. Außerdem erlischt in diesem Fall die Gewährleistung für die Pumpe.
Verfügt die SQ/SQE über einen Sanftanlauf?
Ja, die Pumpe verfügt über eine integrierte Sanftanlauffunktion, um den Anlaufstrom zu reduzieren und so ein gleichmäßiges, kontinuierliches Hochfahren zu gewährleisten.
Muss die SQ/SQE nach einer bestimmten Anzahl von automatischen Neustartversuchen manuell zurückgesetzt werden?
Bei einer Störung führt die SQ eine unbegrenzte Anzahl an Neustartversuchen durch. Sobald die Störung nicht mehr anliegt, kehrt die Pumpe in den Normalbetrieb zurück.
Sichern Sie sich 5 Jahre Sicherheit ab Inbetriebnahme
UND SO FUNKTIONIERT ES:
- Starten Sie die App Grundfos Go Remote
- Erstellen Sie einen Grundfos GO Bericht und dokumentieren Sie so die Inbetriebnahme
- Senden Sie den Bericht einfach an: go.de@grundfos.com
- Fertig – die Pumpe wird automatisch registriert!
Mit den Grundfos GO Apps schneller und cleverer arbeiten
Mit den Apps von Grundfos GO haben Sie alle benötigten Tools jederzeit griffbereit. Die Apps bieten Ihnen alle digitalen Werkzeuge, die Sie zum erfolgreichen Abgleichen, Installieren und Austauschen von Pumpen benötigen. Arbeiten Sie schneller und cleverer und erzielen Sie jedes Mal großartige Ergebnisse.
EMSR-Auswahltool
Kann ich ein Grundfos Produkt mit einer SPS, GLT oder einem SCADA-System verbinden? Welches CIM benötige ich? Gibt es ein Programmierbeispiel dafür?
Auf der Suche nach Informationen rund um Pumpentechnik und die Anbindung an Feldbus-Systeme sind EMSR-Techniker und Systemintegratoren bei Grundfos genau richtig.
Zugehörige Dienstleistungsangebote
Grundfos bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die Ihnen zusätzliche Sicherheit geben.