Eine Heizungsoptimierung spart Geld und CO2 und schont dadurch die Umwelt. Nur wie funktioniert das in der Praxis? Auf welche Details muss ich achten? Welche Pumpe ist die richtige? Was muss ich beim hydraulischen Abgleich beachten? Welche Heizungswasserqualität wird benötigt bzw. ist erforderlich? Wie setze ich diese Forderung in der Praxis um? Was ist wichtig in Bezug auf die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahme Punkt 5.4. Heizungsoptimierung (BEG EM/ Stand 01.01.2024)? Bevor Fördermittel fließen können, müssen diese wichtigen Fragen beantwortet sein.
Wie profitieren Sie vom Online-Seminar?
Das Online-Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die Einzelmaßnahme Heizungsoptimierung der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG – EM /Stand 01.01.2024) und die Umsetzung in der Praxis.
- Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit den wichtigsten Details zur Einzelmaßnahme Punkt 5.4. Heizungsoptimierung (BEG EM/Stand 01.01.2024)
- Innovative Pumpentechnik: Pumpe 4.0
- Wie Energieeinsparpotenziale zu einer Anlagenoptimierung führen und somit die Betriebssicherheit erhöhen
- Hydraulischer Abgleich mit der Hocheffizienzpumpe ALPHA in Verbindung mit der App Go Balance
- von Konnektivität über Digitalisierung zur Pumpe als loT Device
- Filtration und Aufbereitung des Heizungswassers entsprechend den Anforderungen (VDI-Richtlinie 2035/Stand März 2021 bzw. nach den Herstellervorgaben). Was bekommt man gefördert und auf was muss man im Detail achten?
Referenten
Herr Claus Sperber, Training Manager D-A-CH der JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Herr Oliver Jung, Senior Training & Knowledge Coordinator Deutschland-Österreich-Schweiz der GRUNDFOS GmbH
Wichtig zu Wissen:
Dieses Seminar ist eine offizielle DENA-Fortbildung. Energieeffizienz-Experten, die in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes gelistet sind, benötigen für die Verlängerung ihrer Eintragung alle 3 Jahre 24 Unterrichtseinheiten (je Eintragungskategorie) an Fortbildungen zzgl. Praxisnachweise. Weitere Infos unter www.dena.de