6 Fragen Einfach

ECADEMY Test

61 - Kurs zur SOLOLIFT2-Hebeanlage

Dieser Kursus beinhaltet 6 Fragen und kann jederzeit wiederholt werden.

Sie müssen alle Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen und den Kurs zu beenden.

Test starten

Frage 1 von 6 Einfach

Welche Ausführung der SOLOLIFT2 ist am kompaktesten?

Frage 2 von 6 Einfach

Wie viele zusätzliche Einlässe unterstützt eine SOLOLIFT2 WC-3?

Frage 3 von 6 Einfach

Muss man beim Warten der SOLOLIFT2 den Wasserzufluss von anderen angeschlossenen Sanitäreinrichtungen unterbinden?

Frage 4 von 6 Einfach

Lässt sich die flexible Abdeckung der Zulaufleitung in jede gewünschte Position drehen?

Frage 6 von 6 Einfach

Sie haben nun alle Fragen beantwortet.

Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.

Senden

Testergebnis

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 61 - Kurs zur SOLOLIFT2-Hebeanlage

Erhaltene Abzeichen:

Wie bewerten Sie diesen Kurs?

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Kurs bewerten. Aber bitte denken Sie daran: Um Ihre Bewertung abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein, bevor Sie den Test absolvieren.

Weiterlernen Zu MyEcademy wechseln

Leider haben Sie den Test 61 - Kurs zur SOLOLIFT2-Hebeanlage - dieses Mal nicht bestanden.

Wie bewerten Sie diesen Kurs?

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Kurs bewerten. Aber bitte denken Sie daran: Um Ihre Bewertung abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein, bevor Sie den Test absolvieren.

Correct
Q: Welche Ausführung der SOLOLIFT2 ist am kompaktesten?
A: SOLOLIFT2 D-2
Correct
Q: Wie viele zusätzliche Einlässe unterstützt eine SOLOLIFT2 WC-3?
A: 3
Correct
Q: Muss man beim Warten der SOLOLIFT2 den Wasserzufluss von anderen angeschlossenen Sanitäreinrichtungen unterbinden?
A: Ja
Correct
Q: Lässt sich die flexible Abdeckung der Zulaufleitung in jede gewünschte Position drehen?
A: Ja
Correct
Q: Wofür wurde die SOLOLIFT entwickelt?
A: Zum Beseitigen von Abwasser aus Privathaushalten
Correct
Q: Was bewirkt die flexible interne Kupplung?
A: Sie reduziert Geräusche und Schwingungen und vereinfacht die Wartung.