Eine gleichbleibend hohe Wasserqualität ist bei der industriellen Wasseraufbereitung von größter Bedeutung. Unabhängig davon, ob das Wasser Teil des Endprodukts ist, wie in einem Getränk, oder ob es für den Betrieb von Kühltürmen und Kesseln verwendet wird, erfordert eine wirksame Wasseraufbereitung eine präzise Dosierung von Chemikalien in verschiedenen Phasen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

Oft wird die Bedeutung der Chemikaliendosierung unterschätzt. Ein störanfälliger Betrieb ist die Folge. Jedes Problem, ob ein kleines Ungleichgewicht, eine zu langsame Anpassung oder eine unbemerkte Schwankung, kann schwerwiegende Konsequenzen haben. 

Proaktiv in Sachen Chemikaliendosierung – darauf kommt es an! 

Zu warten, bis ein Problem auftritt, und es dann zu beheben, kann kostspielig und ineffizient sein. Denken Sie nur an all die Probleme, die eine falsche Dosierung nach sich ziehen kann: 

  • Korrosion, Ablagerungen und Fouling mit der Folge kostspieliger Reparaturen, ungeplanter Ausfallzeiten und sogar einer verkürzten Anlagenlebensdauer 
  • Mangelhafte Wasserqualität, die zu Verstößen gegen Umweltvorschriften und zu Bußgeldern führen kann
  • Gefährliche Arbeitsbedingungen durch schlecht überwachte Systeme ohne Echtzeitüberwachung können die Sicherheit der Arbeitnehmer gefährden und die Haftungs- und Rechtsrisiken erhöhen.

Sich auf periodische Kontrollen zu verlassen, um diese Probleme zu erkennen, ist keine funktionierende Option. Vielmehr ist ein proaktives Vorgehen bei der Chemikaliendosierung unerlässlich. Hier können die Dosierlösungen von Grundfos einen echten Unterschied machen. 

Immer informiert, immer unter Kontrolle 

Mit den intelligenten Lösungen von Grundfos übernehmen Sie die Kontrolle – und erzielen mit Fernüberwachung und vollständiger Anlagentransparenz mehr Sicherheit und Effizienz bei der Wasseraufbereitung.

Ganz gleich, wo Ihre Grundfos SMART Digital™-Dosierpumpe installiert ist, können Sie über den Bildschirm farbcodierte, gut verständliche und leicht lesbare visuelle Warnungen oder Alarme abrufen. Selbst wenn sich die Pumpe in schwer zugänglichen Bereichen oder in einer dunklen Ecke befindet, sorgen die Konnektivitätsfunktionen und die vielfältigen Kommunikationsoptionen dafür, dass Sie immer informiert sind. 

System setup and integration

Der erste Schritt zu intelligenterer Dosierung 

Ganz gleich, ob ein Chemikaliendosiersystem eigenständig oder in ein überwachtes Steuersystem wie SCADA integriert ist, hängt seine Effektivität entscheidend von korrekter Einrichtung und Inbetriebnahme ab. Fehler bei der Einrichtung machen sich unter Umständen nicht sofort bemerkbar, aber im Laufe der Zeit kann mangelnde Effizienz eskalieren und sich negativ auf den Betrieb auswirken. 

Grundfos SMART Digital™-Dosierpumpen vereinfachen das Einrichten. Mit der Grundfos GO-App können Sie alle wichtigen Parameter digital auf Ihrem Mobilgerät festlegen und die Einstellungen bei Bedarf problemlos ändern. 

Darüber hinaus können die Betriebsdaten mithilfe nahtloser Konnektivitätsfunktionen in Echtzeit übertragen werden. Zudem unterstützen die Pumpen mehrere industrielle Kommunikationsprotokolle, sodass Sie bei Bedarf Funktionsblöcke aus dem Grundfos Product Center herunterladen können. 

Importance of data

Aus Daten aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen

Im digitalen Umfeld von heute ist die Erfassung von Betriebs- und Leistungsdaten eine Selbstverständlichkeit. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, enorme Datenmengen zu bewältigen und sinnvoll zu interpretieren. Viele Anlagen erfordern zusätzliche Sensoren und komplexe Installationen, nur um Zugriff auf Leistungsdaten zu ermöglichen, und überfordern die Bediener letztendlich durch eine Flut von Rohdaten. 

SMART Digital™-Dosierlösungen von Grundfos dagegen machen es Ihnen leicht, denn sie erfassen Daten nicht nur, sondern interpretieren sie auch. Mit hochmodernen Diagnose- und Überwachungstools wie Flow Control Monitoring (FCM) warnen diese Pumpen in Echtzeit vor potenziellen Risiken, bevor sie eskalieren können, und ermöglichen Ihnen datenbasierte Entscheidungen. 

  • Sorgen Sie für eine proaktive Wartung, indem Sie benachrichtigt werden, wenn Ihre Pumpe vorbeugend gewartet werden muss, einschließlich der genauen Angabe, welches Wartungskit Sie bestellen müssen.
  • Verhindern Sie unerwartete Ausfälle, indem Sie undichte Ansaugventile, beschädigte Druckleitungen und andere Unregelmäßigkeiten erkennen, bevor sie zu Systemstörungen führen.
  • Verbessern Sie die Sicherheit am Arbeitsplatz, indem Sie das Austreten von Chemikalien und Gefahren durch automatische Warnmeldungen verhindern, die zur Aufrechterhaltung der Systemintegrität beitragen.
  • Vermeiden Sie unerwartete Chemikalienengpässe durch den Zugriff auf Verbrauchsdaten, die Ihnen helfen, den Zeitpunkt für eine Nachbestellung zu bestimmen.

So kann eine proaktive Herangehensweise mit Echtzeitüberwachung und datenbasierter Entscheidungsfindung Unternehmen sehr wirksam dabei unterstützen, ihre betrieblichen Herausforderungen zu meistern und ihre Wasseraufbereitung auf die nächste Stufe zu heben. 

Das könnte Sie auch interessieren

Warum sollten Sie sich für Grundfos entscheiden?

Bei der Chemikaliendosierung geht es aber nicht nur um Präzision. Genauso wichtig ist es, ein System zu haben, das vollständig digital integriert ist – und Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Wir helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer Chemikaliendosierung und der Erzielung einer hervorragenden Wasserqualität – von der maßgeschneiderten Einrichtung bis zur laufenden Unterstützung.