So lässt sich das Risiko von biologischen Verunreinigungen in Kühltürmen reduzieren

Erfahren Sie in unserem Audio-Whitepaper mehr über Grundfos’ Ansatz zur dezentralen Wasseraufbereitung, um das Risiko biologischer Verunreinigungen in Kühltürmen zu reduzieren. Diese Lösung kann aber nicht nur das erneute Mikrobenwachstum minimieren, sondern auch die Betriebskosten senken und Wasser einsparen.

Lernen Sie weiter

  • Kurs

4 Module
30 min
Fortgeschritten

29 - Temperaturregelung

Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Temperaturregelung in industriellen Anwendungen und konzentriert sich auf Optimierungsstrategien und wichtige Überlegungen zur Auswahl der richtigen Pumpen, um die Effizienz zu steigern, den Energieverbrauch zu senken und die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  • Kurs

6 Module
30 min
Mittel

87 - Unser Wasser verstehen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum sich Wasser gerade so verhält, wie es das nun einmal tut? Wir haben mit Professor Søren Rud Keiding von der Universität Aarhus gesprochen und von ihm erfahren, was das Wasser so einzigartig macht und warum es für das Leben, uns Menschen, das Klima und unsere Nahrung unverzichtbar ist.

  • Kurs

3 Module
20 min
Fortgeschritten

27 - Kesselanlagen verstehen

Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Planen von Dampfkesselanlagen achten müssen und wie Sie eine ausreichende Füllstandsregelung im Kessel erreichen.