Fachwissen
Bessere Systeme für die optimale Gartenbewässerung
Im Labor getestet und optimiert. Im Garten leise und einfach installiert.
Es gibt viele unterschiedliche Hauswasserwerke, und jedes Bewässerungssystem erfordert individuelle Lösungen. Speziell in Außenbereichen müssen Installateure zwischen einer Reihe von Anwendungen, Modellen und intelligenten Funktionen unterscheiden.
Der Installateur stellt das passende Wasserversorgungssystem bereit und kann durch die Wahl des richtigen Hauswasserwerkes, eine schnelle, einfache Installation und einen reibungslosen Betrieb garantieren. Dies bedarf eines hohen Maßes an spezifischem Fachwissen. Denn ein unzureichender Wasserdruck im System kann zu einer ineffizienten Wasserversorgung, einem hohen Geräuschpegel der Pumpe, hohem Ressourcenverbrauch und Wartungskosten führen.
Bewässerungssysteme können sich sowohl in der Wasserquelle – von Regenwassertank bis hin zum Anschluss an das Stadtnetzwerk – als auch in ihrem Anwendungszweck unterscheiden. Großflächige Systeme verfügen beispielsweise häufig über mehrere Bewässerungszonen mit unterirdischen Installationsnetzwerken und benötigen dadurch einen höheren Wasserdruck als häusliche Installationen. Aber auch in oberirdischen Sprinkleranlagen (von max. 2 Zonen) ist ein konstanter Wasserdruck und -fluss essenziell, um eine ausreichende Versorgung zu garantieren.
Einfache Installation und verlässliche Wasserversorgung. Wir haben’s getestet.
Wie finden Sie das passende Hauswasserwerk für Ihre Kunden? Wie garantieren Sie eine leise, verlässliche Wasserversorgung? Und wie stellen Sie eine reibungslose Installation sicher? Diese Fragen stellen wir uns in unserem Grundfos Labor. Und diese Fragen beantworten wir, indem wir unsere Pumplösungen bis zur Perfektion testen.
Und wir sind nicht die einzigen. Auch das Team von SHK Info hat geprüft, wie unkompliziert unsere SCALA1 Pumpe zu installieren ist und über unsere integrierte App einfach gesteuert werden kann.
Erfahren Sie mehr über maximale Laufzeiten, individuelle Bewässerungszeitpläne und Leckage-Erkennung über die App und sehen Sie die SCALA1 im Einsatz.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Vielseitig einsetzbar: Die SCALA Modelle bieten ein umfassendes Leistungsspektrum, und sind dadurch sowohl im privaten Bereich als auch im gewerblichen Raum einsetzbar
- Einfache Installation: Durch ein steckfertiges Konzept und flexible Anschlüsse können Pumpen schnell und einfach in unterschiedlichster Umgebung mit geringem Werkzeugbedarf installiert werden
- Kompaktes Design: Das kompakte Design erübrigt die Montage von Einzelteilen vor Ort und lässt sich mit geringem Platzbedarf installieren
- Geräuscharmer Betrieb: Durch einen lüfterlosen Motor und der automatisch abschaltenden Ansaugvorrichtung arbeiten die SCALA Modelle extrem geräuscharm.
- Intelligente Entlüftung: Durch intelligente Funktionen lassen sich Luft und Gas Verhältnisse flexibel ausgleichen, um Druckverhältnisse im Wassersystem auszubalancieren
- Fehlererkennung und -behebung: Smarte Funktionen erkennen Leckagen und Wasserstands-Veränderungen im System und passen den Betrieb der Pumpe entsprechend der Parameter an. Somit werden Störungen, Ausfälle und damit verbundene Wartungskosten effektiv reduziert