Whitepaper
Whitepaper: Mischkreise in Kälteanwendungen - Sparen Sie bis zu 50% Zeit
Mischkreise werden in HLK-Anlagen eingesetzt, um die Vorlauftemperatur an den Heiz- oder Kühlbedarf anzupassen. Eine optimale Planung und Auslegung hat einen erheblichen Einfluss auf Investitionskosten, Komfort, Energieeffizienz und Betriebskosten der Anlage.
Konventionell ausgelegte Mischkreise mit Einzelkomponenten haben eine Reihe von Nachteilen. Eine hervorragende Alternative ist der Einsatz der All-in-One-Lösung MIXIT.
In diesem Dokument wird erläutert, wie diese Lösung aufgebaut ist, wie sie in Kälteanwendungen eingesetzt werden kann und welche Vorteile sie im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bieten.
Laden Sie das Whitepaper Grundfos MIXIT jetzt herunter
Füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus und geben uns Ihre Zustimmung, zum Erhalt personalisierter Informationen von Grundfos.
Danke! Sie sind fast fertig.
In Kürze erhalten Sie Ihre Inhalte per E-Mail.
Eine Bestätigungs-E-Mail für Ihr Newsletter-Abonnement ist auch auf dem Weg zu Ihnen. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um den Anmeldeprozess abzuschließen und relevante Neuigkeiten und Updates von Grundfos zu erhalten.
Whitepaper: Mischkreise in HLK-Anwendungen
Mischkreise dienen in HLK-Systemen dazu, die Durchflusstemperatur in einzelnen Zonen an den jeweiligen Wärmebedarf anzupassen. Die optimale Planung und Einrichtung hat beträchtliche Auswirkungen auf Investitionskosten, Komfort, Energieeffizienz und Betriebskosten der Anlage.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie mit der Plug-and-Play Komplettlösung MIXIT Mischkreise schnell und sicher planen, installieren und in Betrieb nehmen können.
Komplettlösung für Mischkreise
Grundfos MIXIT ist ein Komplettlösung für Mischkreise mit flexiblen Angeboten und Funktionen, die für alle Anforderungen in Heiz- und Kühlsystemen ausgelegt sind. MIXIT verfügt über einen eingebauten Stellantrieb, Regler und Sensoren, was die Planung, Installation und den Betrieb von Mischerkreisen einfach und leicht macht.