Frage 1 von 5
Mittel

Wie viele Tiers unterscheidet das Uptime Institute?

Frage 2 von 5
Mittel

Warum optimiert die dezentrale Förderung in Rechenzentren die Ventilauswahl und macht sie dadurch effizienter?

Frage 3 von 5
Mittel

Welche 5 verschiedenen Arten von Rechenzentren gibt es?

Frage 4 von 5
Mittel

Warum gilt der Primärkreis mit variablem Durchfluss als energieoptimiert?

Frage 5 von 5
Mittel

Welche Redundanzstufe weist Tier IV auf?

Frage 5 von 5
Mittel

Sie haben nun alle Fragen beantwortet.

Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.

Testergebnis

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 46 - Dezentrale Pumpenanlagen in Rechenzentren
Leider haben Sie den Test 46 - Dezentrale Pumpenanlagen in Rechenzentren - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Wie viele Tiers unterscheidet das Uptime Institute?
1: Wie viele Tiers unterscheidet das Uptime Institute?
1: Wie viele Tiers unterscheidet das Uptime Institute?
4
2: Warum optimiert die dezentrale Förderung in Rechenzentren die Ventilauswahl und macht sie dadurch effizienter?
Die Anzahl der Ventile wird für eine bessere Regelung erhöht
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Warum optimiert die dezentrale Förderung in Rechenzentren die Ventilauswahl und macht sie dadurch effizienter?
Manuelle Ventile für präzise Messungen werden installiert
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Warum optimiert die dezentrale Förderung in Rechenzentren die Ventilauswahl und macht sie dadurch effizienter?
Intelligente, modulierende Pumpen ersetzen herkömmliche Ventile in der Anlage
3: Welche 5 verschiedenen Arten von Rechenzentren gibt es?
Hyperscale-, Colocation-, Unternehmens-, Telekommunikations- und Edge-Rechenzentren
3: Welche 5 verschiedenen Arten von Rechenzentren gibt es?
Hyperscale-, Vor-Ort-, Unternehmens-, Telemarketing- und Edge-Rechenzentren
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Welche 5 verschiedenen Arten von Rechenzentren gibt es?
Hyperscale-, Colocation-, Entertainment-, Telekommunikations- und unterirdische Rechenzentren
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Warum gilt der Primärkreis mit variablem Durchfluss als energieoptimiert?
Er erfordert höhere Investitionskosten und benötigt mehr Platz
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Warum gilt der Primärkreis mit variablem Durchfluss als energieoptimiert?
Er erfordert niedrigere Investitionskosten, spart Platz und verbraucht weniger Energie
4: Warum gilt der Primärkreis mit variablem Durchfluss als energieoptimiert?
Er verbraucht mehr Energie und erfordert höhere Investitionskosten
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Welche Redundanzstufe weist Tier IV auf?
5: Welche Redundanzstufe weist Tier IV auf?
2N+1
5: Welche Redundanzstufe weist Tier IV auf?