- Grundfos Schweiz
- Wissen und Lernen
- Ecademy
- Alle Kurse
- 15 - Pumpenauslegung
- Testen Sie Ihr Wissen
Frage 1 von 6
Einfach
Wie viele Stunden pro Tag muss eine richtig bemessene Pumpe in Betrieb sein, um den Wasserbedarf zu decken?
Frage 2 von 6
Einfach
Welcher der folgenden Parameter wird durch die Wassermenge bestimmt, die in Spitzenzeiten auf das Feld gepumpt werden muss?
Frage 3 von 6
Einfach
Welche der folgenden Aussagen ist wahr?
Frage 4 von 6
Einfach
Wodurch wird der Mindestförderstrom einer Pumpe bestimmt?
Frage 5 von 6
Einfach
Welche der folgenden Aussagen über Kreiselpumpen ist wahr?
Frage 6 von 6
Einfach
Wie berechnet man die erforderliche Förderhöhe einer Pumpe?
Frage 6 von 6
Einfach
Sie haben nun alle Fragen beantwortet.
Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.
Testergebnis
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 15 - Pumpenauslegung
Leider haben Sie den Test 15 - Pumpenauslegung - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Wie viele Stunden pro Tag muss eine richtig bemessene Pumpe in Betrieb sein, um den Wasserbedarf zu decken?
8 Stunden
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Wie viele Stunden pro Tag muss eine richtig bemessene Pumpe in Betrieb sein, um den Wasserbedarf zu decken?
12 bis 18 Stunden
1: Wie viele Stunden pro Tag muss eine richtig bemessene Pumpe in Betrieb sein, um den Wasserbedarf zu decken?
24 Stunden
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Welcher der folgenden Parameter wird durch die Wassermenge bestimmt, die in Spitzenzeiten auf das Feld gepumpt werden muss?
Der Wirkungsgrad der Pumpe
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Welcher der folgenden Parameter wird durch die Wassermenge bestimmt, die in Spitzenzeiten auf das Feld gepumpt werden muss?
Der Reibungsverlust im gesamten Bewässerungssystem
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Welcher der folgenden Parameter wird durch die Wassermenge bestimmt, die in Spitzenzeiten auf das Feld gepumpt werden muss?
Die Mindestgröße der Pumpe
3: Welche der folgenden Aussagen ist wahr?
Grundwasser erfordert normalerweise einen höheren Aufbereitungsaufwand als Oberflächenwasser.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Welche der folgenden Aussagen ist wahr?
Um die Filterleistung zu verbessern, muss der Durchmesser des Bohrlochs genauso groß sein wie der Durchmesser des Gehäuses.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Welche der folgenden Aussagen ist wahr?
Die Absenkung ist die Differenz zwischen dem Ruhe- und dem Absenkpegel.
4: Wodurch wird der Mindestförderstrom einer Pumpe bestimmt?
Die Wassermenge, die in Spitzenzeiten auf das Feld gepumpt werden muss
4: Wodurch wird der Mindestförderstrom einer Pumpe bestimmt?
Die Art der Erde auf dem Feld
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Wodurch wird der Mindestförderstrom einer Pumpe bestimmt?
Die Stromkosten für die Pumpe
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Welche der folgenden Aussagen über Kreiselpumpen ist wahr?
Die Pumpe liefert bei einem geringeren Förderstrom eine größere Förderhöhe.
5: Welche der folgenden Aussagen über Kreiselpumpen ist wahr?
Die Pumpe liefert bei einem geringeren Förderstrom eine geringere Förderhöhe.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Welche der folgenden Aussagen über Kreiselpumpen ist wahr?
Die Pumpe liefert bei einem höheren Förderstrom eine größere Förderhöhe.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Wie berechnet man die erforderliche Förderhöhe einer Pumpe?
Saughöhe + Ruhepegel + Absenkung im Brunnen + benötigter Druck der Anwendungskomponenten + Reibungsverluste in den Rohren
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Wie berechnet man die erforderliche Förderhöhe einer Pumpe?
Geodätische Höhe + Ruhepegel + Absenkung im Brunnen + benötigter Druck der Anwendungskomponenten + Reibungsverluste in den Rohren
6: Wie berechnet man die erforderliche Förderhöhe einer Pumpe?
Geodätische Höhe + Ruhepegel + Absenkung im Brunnen + benötigter Druck der Anwendungskomponenten - Reibungsverluste in den Rohren
Sie finden die richtige Antwort hier: >