- Grundfos Schweiz
- Wissen und Lernen
- Ecademy
- Alle Kurse
- 62 - Die COMFORT-Baureihe f...
- Testen Sie Ihr Wissen
Frage 1 von 4
Mittel
Welche Vorteile bieten Warmwasser-Zirkulationsanlagen in Haushalten?
Frage 2 von 4
Mittel
Aus welchen Werkstoffen sind bei der COMFORT-Pumpe die Teile hergestellt, die mit Wasser in Berührung kommen?
Frage 3 von 4
Mittel
Wie lässt sich der Einstellmodus aktivieren?
Frage 4 von 4
Mittel
Was ist das Hauptziel der Regelungsarten der COMFORT-Pumpen?
Frage 4 von 4
Mittel
Sie haben nun alle Fragen beantwortet.
Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.
Testergebnis
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 62 - Die COMFORT-Baureihe für Warmwasser-Zirkulationsanlagen
Leider haben Sie den Test 62 - Die COMFORT-Baureihe für Warmwasser-Zirkulationsanlagen - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Welche Vorteile bieten Warmwasser-Zirkulationsanlagen in Haushalten?
Sie verkürzen das Warten auf warmes Wasser, verringern die Wasserverschwendung und wirken Hygieneproblemen wie Legionellenwachstum entgegen
1: Welche Vorteile bieten Warmwasser-Zirkulationsanlagen in Haushalten?
Sie verlängern das Warten auf warmes Wasser, maximieren die Wasserverschwendung und fördern Legionellenwachstum
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Welche Vorteile bieten Warmwasser-Zirkulationsanlagen in Haushalten?
Sie verkürzen das Warten auf warmes Wasser, minimieren Pumpengeräusche und fördern die Wasserstagnation
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Aus welchen Werkstoffen sind bei der COMFORT-Pumpe die Teile hergestellt, die mit Wasser in Berührung kommen?
Kupfer und Aluminium
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Aus welchen Werkstoffen sind bei der COMFORT-Pumpe die Teile hergestellt, die mit Wasser in Berührung kommen?
Eisen und Stahl
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Aus welchen Werkstoffen sind bei der COMFORT-Pumpe die Teile hergestellt, die mit Wasser in Berührung kommen?
Messing, Edelstahl und Verbundwerkstoffe
3: Wie lässt sich der Einstellmodus aktivieren?
Die Pfeiltaste so oft drücken, bis das Thermometersymbol grün aufleuchtet
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Wie lässt sich der Einstellmodus aktivieren?
Die Pfeiltaste so oft drücken, bis das Zahnradsymbol grün aufleuchtet
3: Wie lässt sich der Einstellmodus aktivieren?
Die Pfeiltaste so oft drücken, bis sie zu blinken beginnt
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Was ist das Hauptziel der Regelungsarten der COMFORT-Pumpen?
Verringern des Wärmeenergie- und Stromverbrauchs ohne Kompromisse beim Komfort der Hausbewohner
4: Was ist das Hauptziel der Regelungsarten der COMFORT-Pumpen?
Erhöhen des Stromverbrauchs ohne Einbußen beim Komfort der Hausbewohner
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Was ist das Hauptziel der Regelungsarten der COMFORT-Pumpen?
Vollständige Abschaltung der Anlage, um Energie zu sparen
Sie finden die richtige Antwort hier: >