Frage 1 von 6
Einfach

Wie kommuniziert die MAGNA3?

Frage 2 von 6
Einfach

Worum handelt es sich bei der Regelungsart FLOWADAPT?

Frage 3 von 6
Einfach

Um wie viel Prozent kann die MAGNA3 den Energieverbrauch im Vergleich zu einer herkömmlichen Umwälzpumpe reduzieren?

Frage 4 von 6
Einfach

Wann benutzt man die Regelungsart Konstantdurchfluss?

Frage 5 von 6
Einfach

Was bedeutet ein gelbes Grundfos Eye?

Frage 6 von 6
Einfach

Welche der folgenden Betriebsarten bietet die MAGNA3 zusätzlich?

Frage 6 von 6
Einfach

Sie haben nun alle Fragen beantwortet.

Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.

Testergebnis

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 60 - Kurs zur MAGNA3-Umwälzpumpe
Leider haben Sie den Test 60 - Kurs zur MAGNA3-Umwälzpumpe - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Wie kommuniziert die MAGNA3?
1: Wie kommuniziert die MAGNA3?
1: Wie kommuniziert die MAGNA3?
Über Funk
2: Worum handelt es sich bei der Regelungsart FLOWADAPT?
Um eine Regelungsart, in der die Pumpe ihre Leistung kontinuierlich an die schwankenden Durchfluss- und Leistungsanforderungen anpasst
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Worum handelt es sich bei der Regelungsart FLOWADAPT?
Um eine Kombination aus der Regelungsart AUTOADAPT und der Regelfunktion FLOWLIMIT
2: Worum handelt es sich bei der Regelungsart FLOWADAPT?
Um eine Regelungsart, in der die Pumpe automatisch eine Proportionaldruckkennlinie mit einem Sollwert von 55 % einstellt
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Um wie viel Prozent kann die MAGNA3 den Energieverbrauch im Vergleich zu einer herkömmlichen Umwälzpumpe reduzieren?
3: Um wie viel Prozent kann die MAGNA3 den Energieverbrauch im Vergleich zu einer herkömmlichen Umwälzpumpe reduzieren?
75%
3: Um wie viel Prozent kann die MAGNA3 den Energieverbrauch im Vergleich zu einer herkömmlichen Umwälzpumpe reduzieren?
4: Wann benutzt man die Regelungsart Konstantdurchfluss?
Bei Anlagen, die unabhängig von Druckverlusten einen konstanten Durchfluss erfordern
4: Wann benutzt man die Regelungsart Konstantdurchfluss?
Bei Gewerbegebäuden und kleinen Einfamilienhäusern
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Wann benutzt man die Regelungsart Konstantdurchfluss?
Nie – die Regelungsart gibt es gar nicht
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Was bedeutet ein gelbes Grundfos Eye?
Die Pumpe wurde abgeschaltet.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Was bedeutet ein gelbes Grundfos Eye?
Die Pumpe zeigt eine Warnung an, aber kann weiterlaufen.
5: Was bedeutet ein gelbes Grundfos Eye?
Die Pumpe ist leicht beschädigt, aber kann weiterlaufen.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Welche der folgenden Betriebsarten bietet die MAGNA3 zusätzlich?
Start/Stopp
6: Welche der folgenden Betriebsarten bietet die MAGNA3 zusätzlich?
6: Welche der folgenden Betriebsarten bietet die MAGNA3 zusätzlich?