- Grundfos Schweiz
- Wissen und Lernen
- Ecademy
- Alle Kurse
- 99 - Die Transformation der...
- Testen Sie Ihr Wissen
Frage 1 von 3
Mittel
Grundfos möchte Herstellern von Softdrinks dabei helfen, Wasser einzusparen. Welche Einsparungen werden bis 2030 angestrebt?
Frage 2 von 3
Mittel
Was versteht man unter dem „CO2-Handabdruck“?
Frage 3 von 3
Mittel
Was ist „Grundfos iSOLUTIONS“?
Frage 3 von 3
Mittel
Sie haben nun alle Fragen beantwortet.
Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.
Testergebnis
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 99 - Die Transformation der Softdrink-Industrie
Leider haben Sie den Test 99 - Die Transformation der Softdrink-Industrie - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Grundfos möchte Herstellern von Softdrinks dabei helfen, Wasser einzusparen. Welche Einsparungen werden bis 2030 angestrebt?
11 Mrd. Liter
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Grundfos möchte Herstellern von Softdrinks dabei helfen, Wasser einzusparen. Welche Einsparungen werden bis 2030 angestrebt?
30 Mrd. Liter
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Grundfos möchte Herstellern von Softdrinks dabei helfen, Wasser einzusparen. Welche Einsparungen werden bis 2030 angestrebt?
49 Mrd. Liter
2: Was versteht man unter dem „CO2-Handabdruck“?
Die CO2-Emissionen der eigenen Kunden
2: Was versteht man unter dem „CO2-Handabdruck“?
Eine Branchenbezeichnung für den Austausch alter Teile
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Was versteht man unter dem „CO2-Handabdruck“?
Den CO2-Fußabdruck, der beim Recycling entsteht
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Was ist „Grundfos iSOLUTIONS“?
Ein spezieller App-basierter Ansatz
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Was ist „Grundfos iSOLUTIONS“?
Eine Lösung mit Sensoren, Algorithmen und Vernetzungsmöglichkeiten
3: Was ist „Grundfos iSOLUTIONS“?
Computerprogramme, die für jeden Kunden maßgeschneidert werden
Sie finden die richtige Antwort hier: >