- Grundfos Schweiz
- Wissen und Lernen
- Ecademy
- Alle Kurse
- 71 - Energetische Optimieru...
- Testen Sie Ihr Wissen
4 Fragen Einfach
ECADEMY Test
71 - Energetische Optimierung von Pumpen
Dieser Kursus beinhaltet 4 Fragen und kann jederzeit wiederholt werden.
Sie müssen alle Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen und den Kursus zu beenden..
Frage 1 von 4 Einfach
Welche Informationen erhalten Sie durch einen Grundfos Energy Check?
Frage 2 von 4 Einfach
Wenn der Energy Check bei Ihrer Anlage nicht ausreicht, was können Sie tun?
Frage 3 von 4 Einfach
Was ist einer der Hauptgründe dafür, dass Pumpen häufig falsch ausgelegt sind?
Frage 4 von 4 Einfach
Sie haben nun alle Fragen beantwortet.
Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.
SendenTestergebnis
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 71 - Energetische Optimierung von Pumpen
Erhaltene Abzeichen:
Leider haben Sie den Test 71 - Energetische Optimierung von Pumpen - dieses Mal nicht bestanden.
Q: Welche Informationen erhalten Sie durch einen Grundfos Energy Check?
A: Informationen über den Verschleiß der Pumpen
Q: Welche Informationen erhalten Sie durch einen Grundfos Energy Check?
A: Informationen, um den Vorteil des Austauschs ineffizienter Pumpen zu ermitteln
Q: Welche Informationen erhalten Sie durch einen Grundfos Energy Check?
A: Informationen zur Entwicklung des Energiebedarfs in den letzten Jahren
Q: Wenn der Energy Check bei Ihrer Anlage nicht ausreicht, was können Sie tun?
A: Ein Energy Audit durchführen
Q: Wenn der Energy Check bei Ihrer Anlage nicht ausreicht, was können Sie tun?
A: Eine Energy Inspection durchführen
Q: Wenn der Energy Check bei Ihrer Anlage nicht ausreicht, was können Sie tun?
A: Eine Energy Review durchführen
Q: Was ist einer der Hauptgründe dafür, dass Pumpen häufig falsch ausgelegt sind?
A: Mangel an verfügbaren Optionen
Q: Was ist einer der Hauptgründe dafür, dass Pumpen häufig falsch ausgelegt sind?
A: Einige Konstrukteure verwenden einen Sicherheitszuschlag, um Unsicherheiten auszugleichen
Q: Was ist einer der Hauptgründe dafür, dass Pumpen häufig falsch ausgelegt sind?
A: Kleinere, unterdimensionierte Pumpen sind günstiger
Q: Wie viel Prozent der gesamten Lebenszykluskosten einer Pumpe fallen auf die Energiekosten?
A: 75%
Q: Wie viel Prozent der gesamten Lebenszykluskosten einer Pumpe fallen auf die Energiekosten?
A: 80%
Q: Wie viel Prozent der gesamten Lebenszykluskosten einer Pumpe fallen auf die Energiekosten?
A: 85%