Frage 1 von 6
Einfach

Was geschieht als Nächstes, nachdem der hydraulische Abgleich abgeschlossen ist?

Frage 2 von 6
Einfach

Werkseinstellung ist die Regelungsart AUTOADAPT. Wozu dient diese Funktion?

Frage 3 von 6
Einfach

Wozu dient die „manuelle Konfiguration“ und wer führt sie aus?

Frage 4 von 6
Einfach

Mit wie vielen der sechs verfügbaren Regelungsarten kann man die Pumpe auf einen bestimmten Sollwert einstellen?

Frage 5 von 6
Einfach

In Sachen Energieeffizienz ist die ALPHA3 bereits Marktführer. Wie verbessert der in der App Grundfos GO Remote verfügbare Wochenplan diese Effizienz zusätzlich?

Frage 6 von 6
Einfach

Ist die App Grundfos GO Remote nur für die ALPHA3 gedacht?

Frage 6 von 6
Einfach

Sie haben nun alle Fragen beantwortet.

Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.

Testergebnis

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 44 - Pumpensteuerung und einfacher Abgleich dank der ALPHA3-Pumpe mit Bluetooth-Funktion
Leider haben Sie den Test 44 - Pumpensteuerung und einfacher Abgleich dank der ALPHA3-Pumpe mit Bluetooth-Funktion - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Was geschieht als Nächstes, nachdem der hydraulische Abgleich abgeschlossen ist?
Die App Grundfos GO Balance stellt die Pumpe automatisch auf die empfohlene Regelungsart ein.
1: Was geschieht als Nächstes, nachdem der hydraulische Abgleich abgeschlossen ist?
Sie wählen manuell die Regelungsart aus, die zum Abgleich der Anlage passt.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Was geschieht als Nächstes, nachdem der hydraulische Abgleich abgeschlossen ist?
Sie starten die Pumpe neu und dann stellt die App Grundfos GO Balance automatisch die empfohlene Regelungsart ein.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Werkseinstellung ist die Regelungsart AUTOADAPT. Wozu dient diese Funktion?
Sie stellt sicher, dass Warnmeldungen und Berichte automatisch versendet werden.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Werkseinstellung ist die Regelungsart AUTOADAPT. Wozu dient diese Funktion?
Sie passt automatisch die Leistung an die benötigte Förderhöhe an.
2: Werkseinstellung ist die Regelungsart AUTOADAPT. Wozu dient diese Funktion?
Sie aktiviert den automatischen Sommerbetrieb.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Wozu dient die „manuelle Konfiguration“ und wer führt sie aus?
Der Hauseigentümer verwendet die manuelle Konfiguration, um die am besten geeignete Regelungsart auszuwählen.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Wozu dient die „manuelle Konfiguration“ und wer führt sie aus?
Der Installateur wählt damit die geeignetste Regelungsart für die jeweilige Anwendung aus. Ein hydraulischer Abgleich wird nicht durchgeführt.
3: Wozu dient die „manuelle Konfiguration“ und wer führt sie aus?
Der Installateur wählt damit die Regelungsart aus und führt gleichzeitig einen hydraulischen Abgleich durch.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Mit wie vielen der sechs verfügbaren Regelungsarten kann man die Pumpe auf einen bestimmten Sollwert einstellen?
Drei
4: Mit wie vielen der sechs verfügbaren Regelungsarten kann man die Pumpe auf einen bestimmten Sollwert einstellen?
4: Mit wie vielen der sechs verfügbaren Regelungsarten kann man die Pumpe auf einen bestimmten Sollwert einstellen?
Mit keiner, diese Funktion gibt es bei der ALPHA3 nicht.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: In Sachen Energieeffizienz ist die ALPHA3 bereits Marktführer. Wie verbessert der in der App Grundfos GO Remote verfügbare Wochenplan diese Effizienz zusätzlich?
Indem automatisch Berichte erstellt werden, die den Energieverbrauch für einen vordefinierten Zeitraum darstellen
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: In Sachen Energieeffizienz ist die ALPHA3 bereits Marktführer. Wie verbessert der in der App Grundfos GO Remote verfügbare Wochenplan diese Effizienz zusätzlich?
Indem die Pumpe zu jeder Zeit mit einer sehr geringen Drehzahl betrieben wird, d. h. keine unnötigen Ein-/Ausschaltungen
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: In Sachen Energieeffizienz ist die ALPHA3 bereits Marktführer. Wie verbessert der in der App Grundfos GO Remote verfügbare Wochenplan diese Effizienz zusätzlich?
Indem die Pumpen so eingestellt wird, dass sie gemäß einem bestimmten Zeitplan läuft
6: Ist die App Grundfos GO Remote nur für die ALPHA3 gedacht?
Ja, die App funktioniert nur mit der ALPHA3.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Ist die App Grundfos GO Remote nur für die ALPHA3 gedacht?
Nein, die App ist ein bewährtes Tool für die Arbeit mit E-Pumpen von Grundfos.
6: Ist die App Grundfos GO Remote nur für die ALPHA3 gedacht?
Nein, die App ist mit allen Umwälzpumpen von Grundfos kompatibel.
Sie finden die richtige Antwort hier: >