- Grundfos Schweiz
- Wissen und Lernen
- Ecademy
- Alle Kurse
- 48 - Heizungsanlagen in Gew...
- Testen Sie Ihr Wissen
Frage 1 von 6
Mittel
Was ist der Hauptgrund für den mangelhaften Abgleich einer Heizungsanlage?
Frage 2 von 6
Mittel
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Frage 3 von 6
Mittel
Womit sind intelligente Umwälzpumpen von Grundfos ausgestattet?
Frage 4 von 6
Mittel
Welche Effizienzsteigerung lässt sich anhand einer intelligenten Umwälzpumpe mit aktivierter FLOWLIMIT-Funktion erzielen?
Frage 5 von 6
Mittel
Was kann bei einem mangelhaften Abgleich von Anlagen und Zonen passieren?
Frage 6 von 6
Mittel
Was geschieht, wenn eine Heizungsanlage mangelhaft abgeglichen wird?
Frage 6 von 6
Mittel
Sie haben nun alle Fragen beantwortet.
Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.
Testergebnis
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 48 - Heizungsanlagen in Gewerbegebäuden
Leider haben Sie den Test 48 - Heizungsanlagen in Gewerbegebäuden - dieses Mal nicht bestanden.
Erhaltene Abzeichen:
Wie bewerten Sie diesen Kurs?
1: Was ist der Hauptgrund für den mangelhaften Abgleich einer Heizungsanlage?
Immobilienbesitzer kaufen überdimensionierte Pumpen.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Was ist der Hauptgrund für den mangelhaften Abgleich einer Heizungsanlage?
Eine neue Pumpe funktioniert nicht in Verbindung mit einer alten.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
1: Was ist der Hauptgrund für den mangelhaften Abgleich einer Heizungsanlage?
Generell erfolgt die Inbetriebnahme von Heizungsanlagen eher mangelhaft.
2: Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Damit Rauchgas kondensiert, muss die Rücklauftemperatur möglichst hoch sein.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
2: Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Damit Rauchgas kondensiert, muss die Rücklauftemperatur möglichst niedrig sein.
2: Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Je effizienter eine Anlage arbeitet, desto mehr Gas verbraucht sie.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Womit sind intelligente Umwälzpumpen von Grundfos ausgestattet?
Mit einem eingebauten Sensor zur Steuerung der Drosselventile
Sie finden die richtige Antwort hier: >
3: Womit sind intelligente Umwälzpumpen von Grundfos ausgestattet?
Mit einer Funktion zur Durchflussbegrenzung, die Drosselventile bei Pumpen überflüssig macht
3: Womit sind intelligente Umwälzpumpen von Grundfos ausgestattet?
Mit einem eingebauten Drosselventil, das eine präzisere Steuerung ermöglicht
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Welche Effizienzsteigerung lässt sich anhand einer intelligenten Umwälzpumpe mit aktivierter FLOWLIMIT-Funktion erzielen?
10%
4: Welche Effizienzsteigerung lässt sich anhand einer intelligenten Umwälzpumpe mit aktivierter FLOWLIMIT-Funktion erzielen?
Weniger als 10%
Sie finden die richtige Antwort hier: >
4: Welche Effizienzsteigerung lässt sich anhand einer intelligenten Umwälzpumpe mit aktivierter FLOWLIMIT-Funktion erzielen?
Der Hauptvorteil ist der verbesserte Nutzungskomfort, nicht die Anlageneffizienz.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Was kann bei einem mangelhaften Abgleich von Anlagen und Zonen passieren?
Der Δt-Wert kann zu hoch ausfallen, was zu unnötig hohen Energiekosten führt.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Was kann bei einem mangelhaften Abgleich von Anlagen und Zonen passieren?
Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, sofern man sich nicht an den zu hohen Energiekosten stört.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
5: Was kann bei einem mangelhaften Abgleich von Anlagen und Zonen passieren?
Der Δt-Wert kann zu niedrig ausfallen, was zu einem geringeren Nutzungskomfort führt.
6: Was geschieht, wenn eine Heizungsanlage mangelhaft abgeglichen wird?
Die Betriebskosten steigen.
6: Was geschieht, wenn eine Heizungsanlage mangelhaft abgeglichen wird?
Im Gebäude wird es zu warm.
Sie finden die richtige Antwort hier: >
6: Was geschieht, wenn eine Heizungsanlage mangelhaft abgeglichen wird?
Die Pumpe vibriert zu stark.
Sie finden die richtige Antwort hier: >