Willkommen bei „Grundfos für Installateure“
Sie leisten jeden Tag großartige Arbeit für Ihre Kunden!
Wir wissen, dass Zeit für Sie kostbar ist. Deshalb stellen wir Ihnen die richtigen Tools und Schulungen sowie das erforderliche Wissen auf schnelle und einfache Weise zur Verfügung - wann und wo Sie wollen. Grundfos für Installateure ist Ihr schneller Weg zu den neuesten Apps, Fachbeiträgen, Videos und vielem mehr, damit Sie effizienter arbeiten können und so Zeit sparen.
Melden Sie sich noch heute bei Grundfos für Installateure an - unsere Installateurs-Community, die Ihnen das Arbeitsleben erleichtert.
Staatlich gefördert: Grundfos Pumpen für mehr Energieeffizienz
Pumpen und Services von Grundfos liefern zahlreiche gute Argumente. Im Einfamilienhaus, Mehrfamilienhäusern und kommunal oder gewerblich genutzten Gebäuden sorgen sie für komfortablen und energiesparenden Betrieb. Aktuell wird die Installation vieler moderner Pumpen staatlich bezuschusst, um die Energiewende voranzutreiben.
Achten Sie bei der jährlichen Wartung auf alte Pumpen. Durch die Grundfos Austauschtabelle zur vereinfachten Modellauswahl und der Grundfos GO Balance App kann der hydraulische Abgleich spielend leicht durchgeführt werden.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Privatpersonen, Gewerbe & Industrie, Kommunen & öffentliche Hand
Förderung: 20 % der Nettokosten
Ihr Kunde spart 20 % der Kosten für eine hocheffiziente Grundfos Heizungspumpe – Voraussetzung: der Heizungs-Check nach DIN EN 15378 oder ein hydraulischer Abgleich nach Verfahren A und Verfahren B wurde abschließend durchgeführt
So geht´s:
- Online Registrieren
Vor Abschluss des Vertrags für die Durchführung der Maßnahme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) https://fms.bafa.de/BafaFrame/login – Ihr Kunde erhält daraufhin unverzüglich eine Registrierungsnummer. - Daten übermitteln
Innerhalb der nächsten sechs Monate kann Ihr Kunde die Modernisierungsmaßnahmen, sowie relevante Daten einreichen. - Antragsformular und Rechnungen hochladen
Ausgefülltes Formular ausdrucken, unterschreiben und mit allen Rechnungen im BAFA Portal hochladen. - Auszahlung erhalten
Nach Prüfung aller Unterlagen erhält Ihr Kunde die Förderungssumme.
Schneller und einfacher hydraulischer Abgleich mit der ALPHA2
Die ALPHA2 ermöglicht einen unglaublich schnellen und einfachen hydraulischen Abgleich von Zweirohr-Heizungsanlagen mithilfe der Grundfos App GO Balance in Verbindung mit dem ALPHA Reader. Im Video erfahren Sie, wie einfach das geht.
Mit den Grundfos GO Apps schneller und cleverer arbeiten
Mit den Apps von Grundfos GO haben Sie alle benötigten Tools jederzeit griffbereit. Die Apps bieten Ihnen alle digitalen Werkzeuge, die Sie zum erfolgreichen Abgleichen, Installieren und Austauschen von Pumpen benötigen. Arbeiten Sie schneller und cleverer und erzielen Sie jedes Mal großartige Ergebnisse.
Weitere zugehörige FAQ
Hier finden Sie weitere häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
Sind Gegenflansche bei der Bestellung von Umwälzpumpen im Lieferumfang enthalten oder müssen diese separat bestellt werden?
Gegenflansche und Dichtungen sind separat zu bestellen. Die Art und Größe der Flansche und Dichtungen sind bei der Bestellung anzugeben.
Kann die Pumpe über einen Frequenzumrichter betrieben werden?
Grundfos bietet zahlreiche drehzahlgesteuerte Pumpen an, die als „E-Pumpen“ bezeichnet werden. Diese Pumpen sind mit einem Grundfos MGE-Motor mit integriertem Frequenzumrichter ausgestattet. Die Herstellungskosten und der Materialeinsatz sind geringer als bei Pumpenlösungen mit externen Frequenzumrichtern. Außerdem werden technische Probleme vermieden, die in Verbindung mit externen Frequenzumrichtern auftreten können.
Darüber hinaus verfügen MGE-Motoren über zahlreiche ...
Können die SP-Pumpen auch in horizontaler Position betrieben werden?
Die SP-Unterwasserpumpen mit einem Unterwassermotor von Grundfos oder einem anderen Hersteller können in jeder beliebigen Position (horizontal, vertikal oder geneigt) betrieben werden. Der Motor muss sich jedoch immer unterhalb der Pumpe befinden. Wird die Unterwasserpumpe nicht vertikal installiert, ist in der Regel ein Kühlmantel erforderlich.
Muss ich die Montage- und Betriebsanleitung für Grundfos Pumpen beachten?
Ja, der Betriebsanleitung ist unbedingt Folge zu leisten. Die Montage- und Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung zu beachten sind. Deshalb muss die Betriebsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme vom Installateur und dem Bedienpersonal bzw. Betreiber sorgfältig durchgelesen werden. Die Betriebsanleitung muss zudem am Aufstellungsort für das Personal jederzeit verfügbar sein.
Muss bei einer dezentralen Anordnung der Pumpen ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden?
Nein. Weil als Mischkreispumpen kleine Umwälzpumpen für die Zuführung des Kaltwassers zum Verbaucher (z. B. Klimagerät) verwendet werden, ist die Heizungsanlage für das gesamte Gebäude bei jeder Last perfekt abgeglichen.
Dadurch wird auch die Planung erheblich vereinfacht, weil der kritische Druck/Referenzkreis bei der HKL-Anlage nicht mehr bestimmt werden muss. Mit Grundfos Distributed Pumping wird Ihre gesamte Anlage entkoppelt. Jede Pumpe ist dabei so dimensioniert, dass sie ...
Muss der eingebaute Übertemperaturschutz der UPS-Pumpe verwendet werden?
Wird der Übertemperaturschutz nicht ordnungsgemäß angeschlossen bzw. überbrückt, kann die Pumpe dauerhaft Schaden nehmen. Außerdem erlischt in diesem Fall die Gewährleistung für die Pumpe.