8 Fragen Mittel

ECADEMY Test

17 - Grundwasserförderung

Dieser Kursus beinhaltet 8 Fragen und kann jederzeit wiederholt werden.

Sie müssen alle Fragen richtig beantworten, um den Test zu bestehen und den Kurs zu beenden.

Test starten

Frage 3 von 8 Mittel

Wodurch können Rohrreibungsverluste verursacht werden?

Frage 4 von 8 Mittel

In welcher Art von Steigleitung sind Ablagerungen am wenigsten wahrscheinlich?

Frage 5 von 8 Mittel

Wo ist das Risiko größer, dass korrosives Grundwasser gefördert wird?

Frage 8 von 8 Mittel

Welchen weiteren Vorteil bietet ein Frequenzumrichter (neben einem energieeffizienten Pumpenbetrieb)?

Frage 8 von 8 Mittel

Sie haben nun alle Fragen beantwortet.

Senden Sie Ihre aktuellen Antworten und erhalten Sie Ihr Testergebnis.

Senden

Testergebnis

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Test bestanden und den Kursus abgeschlossen. 17 - Grundwasserförderung

Erhaltene Abzeichen:

Wie bewerten Sie diesen Kurs?

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Kurs bewerten. Aber bitte denken Sie daran: Um Ihre Bewertung abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein, bevor Sie den Test absolvieren.

Weiterlernen Zu MyEcademy wechseln

Leider haben Sie den Test 17 - Grundwasserförderung - dieses Mal nicht bestanden.

Wie bewerten Sie diesen Kurs?

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Kurs bewerten. Aber bitte denken Sie daran: Um Ihre Bewertung abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein, bevor Sie den Test absolvieren.

Correct
Q: Welche Folgen kann die Verwendung einer unterdimensionierten Pumpe in einem Brunnen haben?
A: Die Pumpe ist möglicherweise nicht in der Lage, die nötige Förderleistung zu liefern.
Correct
Q: Wie wirken sich Über- und Unterspannung, Phasenasymmetrie und Phasenverlust auf den Pumpenmotor aus?
A: Die Motortemperatur wird erhöht und dadurch die Lebensdauer gesenkt.
Correct
Q: Wodurch können Rohrreibungsverluste verursacht werden?
A: Ablagerungen
Correct
Q: In welcher Art von Steigleitung sind Ablagerungen am wenigsten wahrscheinlich?
A: Flexible Schläuche
Correct
Q: Wo ist das Risiko größer, dass korrosives Grundwasser gefördert wird?
A: In Küstennähe
Correct
Q: Warum ist es wichtig, die Wasserabsenkung zu kennen?
A: Je größer die Wasserabsenkung während des Pumpenbetriebs ist, desto mehr Druck ist erforderlich, um das Wasser an die Oberfläche zu pumpen.
Correct
Q: Was kann getan werden, wenn Sand auch nach der Brunnenentwicklung noch in den Brunnen eindringt?
A: Der Brunnenbauer kann versuchen, die Pumpe über einige Tage kurzzeitig mit maximaler Drehzahl laufen zu lassen
Correct
Q: Welchen weiteren Vorteil bietet ein Frequenzumrichter (neben einem energieeffizienten Pumpenbetrieb)?
A: Er verfügt über einen eingebauten Motorschutz.